September 202011. Erfahrungsaustausch Energiemanagement – Rückblick
Am 03.09.2020 konnten wir nun endlich unseren 11. Erfahrungsaustausch Energiemanagement in Dresden stattfinden lassen. Nachdem wir unsere Veranstaltung im März abgesagt haben, haben wir uns umso mehr gefreut mit Ihnen in den Austausch zu kommen. Und da in diesem Jahr alles anders ist, passte es gut, dass auch wir unser Format des Austausches etwas angepasst haben.
Der Vormittag war erneut mit Fachvorträgen rund um das Thema Energiemanagement bestückt. So haben wir informiert, welche neuen Anforderungen es im Energierecht so gibt und welche Herausforderungen damit für Sie verbunden sein können. Ebenfalls haben wir Ausblicke in die Post-EEG Phase vorgenommen und Einblicke in die Technologie der Brennstoffzellen erhalten.
Eine erste moderierte Diskussion mit einem Fachberater und einem Auditor einer Zertifizierungsgesellschaft hat dann den Vormittag beschlossen. Darin haben wir die Möglichkeit gegeben, die verschiedenen Sichtweisen auf die (neuen) Normanforderungen im Bereich Energiemanagement auszutauschen.
Dieses Wissen haben wir nachmittags genutzt, um uns in kleineren Gruppen ausgewählten Themenbereichen zu nähern, gemeinsam zu überlegen, wie die ISO 50001 diesbezüglich auszulegen ist und uns auszutauschen, welche Lösungsansätze sich in der Praxis bereits bewährt haben. Nach Auswertung aller Rückmeldungen fühlen wir uns bestärkt, dieses Format auch in den nächsten Veranstaltungen verstärkt umzusetzen Wir sagen ein herzliches Dankeschön an alle Referenten, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragene haben. Und wir sagen Danke an alle Teilnehmer für Ihre offenen Rückmeldungen und Ihre Beiträge zum Erfahrungsaustausch. Wir sehen uns sicherlich beim nächsten Erfahrungsaustausch m Frühjahr wieder.