-
Termin: 04.05.2023 ONLINE-SEMINAR | IHK Bildungszentrum Dresden | Betriebliches Abfallmanagement
COUNTDOWN
86d 10h 2mBeschreibung:
In diesem Seminar erhalten Sie praxisorientierte Informationen zur Analyse und zum Aufbau Ihres betrieblichen Abfallmanagements. Neben rechtlich relevanten Grundlagen werden Ihnen anhand von anschaulichen Dokumentationsvorlagen praktische Vorgehensweisen zum Umgang mit Ihren Abfällen vermittelt. Ziel soll sein, Ihnen die Implementierung und Optimierung Ihres betrieblichen Abfallmanagements zu erleichtern.
Inhalte:
- Grundlagen: Erläuterung der rechtlichen Ausgangsbasis (KrWG)
- Rechtliche Grundlagen zu Abfallarten und Anforderungen an die Abfalltrennung (AVV, GewAbfV etc.)
- Rechtliche Anforderungen und Maßnahmen zur Abfallvermeidung (u.a. VerpackG, produktintegrierter Umweltschutz)
- Risiken ohne betriebliches Abfallmanagement
- Vorgehensweise zur Auswahl geeigneter Entsorgungsdienstleister
- Rechtliche Dokumentationsvorgaben (u.a. Nachweisführung)
- Interne Dokumentation im Abfallmanagement: Praxisbeispiele und Vorlagen
- Vorgehensweise zur Analyse des bestehenden Abfallmanagements
- Vorgehensweise zum Aufbau eines internen Abfallmanagements
- Vorteile eines betrieblichen Abfallmanagements
Nähere Informationen und Anmeldungen bitte unter: www.bildungszentrum-dresden.de
Veranstalter:
IHK Bildungszentrum Dresden
Veranstaltungsort:
Virtuelles Klassenzimmer
Dauer:
0,5 Tage
Bei diesem 1/2 tägigen Vortrag am 04.05.2023 sind wir als Referent*innen tätig. Anmeldungen erfolgen daher direkt über den Veranstalter (IHK Bildungszentrum Dresden).
Flyer
REFERENT*INNEN
Susanne Regen-Sonntag
Fachberatung Energiemanagement, Qualitäts- und Prozessmanagement, Arbeits- und GesundheitsschutzDiplom-Betriebswirtin (FH) (Schwerpunkt Unternehmensführung und Marketing),
Teilstudium M.Sc. EnergiemanagementQUALIFIKATIONEN
Projektmanagerin | Energieeffizienz-Auditorin (TÜV Rheinland) | Energiemanagerin (IHK) | Energieeffizienz-Beraterin nach DIN EN 16247 | Moderatorin für lernende Energieeffizienznetzwerke (LEEN) | Qualitätsmanagementbeauftragte (TÜV SÜD) | Wirtschaftsmediatorin (Steinbeis) | Interne Auditorin für Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit nach ISO 45001 (IfG GmbH)Anne Michel
Fachverantwortung Umweltmanagement, Fachberater RechtskatasterB.Sc.Ökologie und Umweltschutz, Umweltorientierte Unternehmensfuührung
QUALIFIKATIONEN
Umweltmanagement-Beauftragte (TÜV Rheinland) | Umweltmanagement-Auditorin (TÜV SÜD) | Energiemanagement-Fachkraft (TÜV SÜD) | Abfallbeauftragte (TÜV SÜD) | Beauftragte für Arbeitsschutzmanagement OHSAS (TÜV Rheinland) | Qualitätsbeauftragte (TÜV Rheinland)